Für Unternehmen wird es immer wichtiger, den eigenen Mitarbeitern einen konstruktiven Umgang mit Konflikten aufzuzeigen.
Mediation ist ein sinnvoller Weg und kann als Prävention vor Reibungsverlusten, Burnout und hoher Fluktuation in den Unternehmen wirkungsvoll eingesetzt werden, denn:
Ungelöste Konflikte sind Energiefresser und Kostenverursacher.
In der heutigen Zeit wird alles schneller, oberflächlicher und konfliktreicher – durch den Einsatz von neuen Medien und weniger direkter Kommunikation.
Die Unternehmen geben viel Geld für Team-Building, Unternehmensberatungen und Unternehmenskultur aus. Immer auf der Suche nach Methoden, die Mitarbeiter noch produktiver und effizienter zu
erleben.
Leider ein Trugschluss – eine sinnvolle Alternative ist der Einsatz von Methoden der Mediation, um präventiv die Mitarbeiter zu sensibilisieren:
- Wie gehen wir miteinander um?
- Was können wir tun, damit Konflikte klarer und transparenter gelöst werden können?
Im asiatischen Raum ist jeder Konflikt auch die Chance zur Verbesserung - wenn der Konflikt nachhaltig und wertschätzend gelöst wird. Ansonsten bleiben Konflikte ein Kosten- und Energiefresser
für unser Leben, nehmen uns Entscheidungsfreiheit und verhindern ein produktives, motivierendes Miteinander.
Inhalte:
- Grundlagen der Mediation
- Methoden der Mediation
- Wertschätzende Konfliktlösung – geht das?
- Methoden für wertschätzende Kommunikation
- Einsatzbereiche der Mediation
Sprechen Sie mich an. Ich berate Sie gerne.
Teilnahmegebühr:
280,-- €
Unterrichtstermine:
Mi. 15.11.2017 10:00 -19:00 Uhr und
Mi. 29.11.2017 10:00 -19:00 Uhr
oder
Mi. 21.03.2018 10:00 -19:00 Uhr und
Mi. 04.04.2018 10:00 -19:00 Uhr
Kommentar schreiben